Umsetzung
„Auf eigenen Füßen“ ist als eigenständige Reihe im Rahmen des AW-Unterrichts (Arbeitslehre/ Wirtschaft) konzipiert und wird von der*m Fachlehrer*in durchgeführt. Hierbei sollen u.a. die folgenden Themen nähergebracht werden:
- Eröffnung eines eigenen Giro-Kontos (Auswahl der Bank, Gebühren etc.)
- Finanzierung (z.B. BAFÖG, Kindergeld, Ausbildungsvergütung, Nebenjobs, was bedeutet „Brutto“ und „Netto“ etc.)
- Eigene Wohnung (Kaltmiete, Nebenkosten, Betriebskosten etc.)
- Versicherungen (Haftpflicht-, Hausrat-, Krankenversicherung etc.)
- Verträge (Mobilfunk, Sport, ÖPNV etc.)
Für die Durchführung dieser Unterrichtsreihe wurden Materialien erarbeitet. Wenn möglich können externe Referent*innen wie z.B. „My Finance Coach“ in einzelne Stunden eingebunden werden. Die AW-Lehrkraft trägt dafür Sorge, dass die Themenauswahl den konkreten Interessen und Fragen der Schüler*innen zum Thema Verselbständigung gerecht wird.
Abhängig von der Verteilung der Wochenstunden werden verschiedene Methoden in die Unterrichtsreihe eingebaut (siehe Materialien), u.a.
- Einzelarbeit
- Kurzvorträge
- Gruppenarbeit
- Brainstorming
- Recherche im Internet