Umsetzung
- Eltern werden über das verpflichtende Angebot auf Elterninformationsabenden in Kenntnis gesetzt. Das Abwägen des Sicherheitsaspektes hat hier Vorrang vor den Interessen der Schüler*innen nach einer freien AG-Wahl.
- Bei der Anmeldung wird bei den Erziehungsberechtigten abgefragt, ob das Kind ein Schwimmabzeichen besitzt
- Organisatorisch bietet sich für die Umsetzung der AG-Nachmittag an.
- Die Sportlehrer*innen überprüfen die Abzeichen und der Abteilungsleiter ordnet die Nichtschwimmer*innen der Baywatch-AG für ein halbes Jahr zu. Anschließend informiert der Abteilungsleiter den Ganztagskoordinator (zuständig für die Organisation aller AG´s am Nachmittag) und die Erziehungsberechtigten.
- Erlernt das Kind während des halben Jahres das Schwimmen nicht, verbleibt es in dieser AG.
- Stellt sich während des Schwimmunterrichts in Jahrgang 5 heraus, dass ein Kind trotz Abzeichen nicht schwimmen kann, geht es ebenfalls in diese AG.
- Zusätzlich bietet die Stadt Monheim in den Herbstferien einen kostenlosen Schwimmkurs an. Dort können in Absprache mit den Erziehungsberechtigten ebenfalls Schüler*innen geschult werden.